Projekt
Mit dem Modellprojekt „Zusammen? Geht doch!“ lotet die aej neue Angebote und neue Kooperationsformen für eine inklusive Kinder- und Jugendarbeit aus und bringt Akteur*innen der Evangelischen Jugend und der Behindertenhilfe zusammen.
Arbeitsfelder
Im Mittelpunkt der aej-Verbandsarbeit steht das kinder- und jugendpolitische Engagement - von der Ortsebene bis hin zum Verantwortungsbereich des Bundes und der EU.
Migration
Die Ausstellung führt Jugendliche auf spielerische und sensible Weise an das Thema Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus heran und motiviert zu solidarischem Handeln. Die Ausstellung kann bei der aej ausgeliehen werden.
Über uns
Die aej engagiert sich in vielfältigen Projekten - gemeinsam mit Kooperatinospartner*innen aus den Mitgliedsstrukturen oder den unterschiedlichen Netzwerken der aej. Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Projekte der aej.
Das Kompaktseminar „Jugend Macht Politik“ vermittelt an zwei Wochenenden Methoden und Wissen zum Engagement in und für den Jugendverband Evangelische Jugend.
mehr erfahren
Arbeitsfelder
Für jede*n Jugendliche*n und für jede Gruppe bietet die internationale Jugendarbeit die passende Erfahrung innerhalb der Evangelischen Jugend und ihrer Partnerstrukturen. In mehr als 60 Ländern rund um die Welt.
Netzwerk
Das Netzwerk stellt sich gegen die immer virulenter werdende Islamfeindlichkeit, setzt sich für die Partizipation aller Jugendlichen an den Strukturen der Jugendverbandsarbeit ein und entwickelt Bildungsangebote.
Publikation
Unter Mitwirkung von Autor*innen aus Wissenschaft und Jugendarbeit liefert die Broschüre einen Beitrag zum Abbau von Benachteiligung Jugendlicher mit muslimischer Identität und zur Versachlichung der Debatte um mehr Teilhabegerechtigkeit für muslimische Jugendliche und ihre Selbstorganisationen.
aej-Mitgliederversammlung
In dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung wurden Anträge beraten und beschlossen, die aus dem Prozess der Weiterentwicklung der aej heraus entstanden sind.
Förderung aktuell
Der aej stehen aus dem Aktionsprogramm weiterhin Fördermittel zur Verfügung. Über das Aufholpaket können auch Maßnahmen für und mit Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine gefördert werden. Wir beraten Sie gern, falls Sie Fragen dazu haben.
Über uns
Der aej-Jahresbericht 2022 mit dem Titel "Leben in Zeiten des Umbruchs" gibt Auskunft über die aktuellen Schwerpunkte der aej und ihrer Geschäftsstelle und fasst die unterschiedlichen Formen von Aktivitäten im Verband zusammen. Erstmals haben wir den Jahresbericht 2022 nur als barrierefreies PDF veröffentlicht.
Publikation
Mit Andachtsentwürfen, theologischen Hintergrundinformationen und Praxismaterialien wie Liedern, Gedichten, Geschichten zu den Monatssprüchen und zur Jahreslosung ist Bibel AnDenken 2023 ideal für die Gestaltung von Gruppenstunden in der Jugendarbeit, den Konfi-Unterricht oder für Freizeiten.
Freiwilligendienste bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich ein Jahr lang für eine gute Sache zu engagieren und dabei gleichzeitig die Chance, sich selbst und neue Leute kennenzulernen und das Arbeitsleben auszuprobieren.
www.ev-freiwilligendienste.deStellenbörse
Stellenangebote der aej und der aej-Mitglieder, sowie über 500 weitere offene Stellen in den Bereichen Bildung, Erziehung, Beratung, Sozialarbeit, Verwaltung, Verband und Organisation durchsuchen.
Jugendarbeit.online – kurz jo – ist der christliche Materialpool für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen im deutschsprachigen Raum.
www.jugendarbeit.onlineIBP-Tagung 2022 - Internationale Begegnungsprogramme planen und veranstalten
Peer-Begleiter*in für mobile Ausstellung zu antimuslimischem Rassismus