Internationale Grüne Woche 2021
2021 fiel durch die COVID-19-Pandemie die Internationale Grüne Woche (IGW) aus. Die IGW ist für die ejl eine zentrale Veranstaltung, bei der wir viele Gespräche führen, unsere Arbeit am Stand oder auf der Bühne präsentieren und wo wir uns untereinander aber auch mit anderen Partner*innen austauschen.

Graphic recording: Ria Rubow
igw|digital 2021
Auch wenn die Grüne Woche ausfällt, veranstaltete die ejl/aej eine igwdigital . Die innovative und gemeinschaftliche Wochedigital der Evangelischen Jugend fand vom 15. bis 22. Januar 2021 statt. Bei den über 30 Veranstaltungen ging es um die Themen e & j & l, also ländliche Räume, Jugendarbeit, Ernährung, Landwirtschaft, Forst und kirchliche Zusammenarbeit. Dabei kooperierten wir mit vielen Partner*innen aus Kirche und Gesellschaft.
Best of igw digital
Zu vollen, geraden Stunden gab es thematisch und organisatorisch ganz unterschiedlich Formate, an denen sich - wie bei der IGW in Berlin - wenige (4 Personen) bis zahlreiche Personen (über 70) beteiligten. Das ganze Programm ist hier einzusehen. Von den meisten Veranstaltungen gibt es Dokumentationen als Bericht, Protokoll oder als Film. Zusammengefasst ist die IGW als best of igwdigital, als graphic recording oder auch in unserer Bildershow einzusehen. Durch die Dokumentationen der igwdigtal wird auch noch weiterhin über die Themen diskutiert. Dieses ist ein Vorteil zu einer rein analogen Grünen Woche in Berlin.
Best of in Bildern der igw digital














































Kooperationen
Bei der igwdigital kooperieren wir mit:
- AG Kirchenwald
- Deutsche Vernetzungsstelle für Ländliche Räume (DVS)
- Evangelisches Jugendwerk Breisgau-Hochschwarzwald
- Evangelische Jugend in Hessen und Nassau (EJHN)
- Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW)
- Evangelische Landjugend in Bayern (ELJ)
- Evangelischer Dienst auf dem Lande in der EKD (EDL)
- fridays for future
- FÖJ-Koppelsberg
- Landjugendakademie Altenkirchen
- Max Rubner–Institut (MRI)
- Nordkirche
- Zu gut für die Tonne!
sowie mit einigen Einzelpersonen.
Kontakt


