DenkWerkstätten
Ein Methodenkoffer für die Praxis der ejl

Foto: aej
Allgemeiner Einstiegstext zu den Denkwerkstätten als Methode.
XXXX

Kontakt


Ein Methodenkoffer für die Praxis der ejl
Foto: aej
Allgemeiner Einstiegstext zu den Denkwerkstätten als Methode.
XXXX
Wie können alle Menschen auf der Erde gut und dabei nicht auf Kosten anderer und der Umwelt leben? Mit dieser Frage ist das Ziel der nachhaltigen Entwicklung auf den Punkt gebracht. Es geht um weltweite Gerechtigkeit und den Schutz der Erde. Dafür macht sich die Evangelische Jugend stark.
Wer will, kann es wissen: Mit ihren massiven Eingriffen ins Erdsystem setzt die Menschheit ihre eigenen Lebensgrundlagen aufs Spiel. Transformation - ein grundlegender Wandel muss sofort eingeleitet werden: Es geht um die Menschenrechte und Überlebenschancen für alle.
Das EKD-Impulspapier positioniert sich aus christlicher Perspektive zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG). Es benennt die Verantwortung von Christi*nnen wie der Bundesregierung für die Verwirklichung.
Impulspapier herunterladen