Online-Impuls-Reihe "Inklusion ganz praktisch"
Inklusion ist eine zentrale Säule unserer Gesellschaft und sollte in der Kinder- und Jugendarbeit als grundlegendes Prinzip verankert sein. Unsere neuen Online-Impulse bieten die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten der Inklusion auseinanderzusetzten und neue Impulse für die eigene Arbeit zu gewinnen.

Foto: PCH.Vector/stock.adobe.com
Neue Online-Impuls-Reihe ist im Herbst 2023 gestartet
Seit Herbst 2023 bieten wir regelmäßig mittwochs ab 17.00 Uhr die Online-Impuls-Reihe "Inklusion ganz praktisch" an, mit inspirierenden Impulsen zur Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit. Impulse deshalb, da es sich um kurze Einführungen von 1,5 Stunden handelt. Die Impulse widmen sich den wichtigen Themen der Inklusion von Kindern und Jugendlichen in pädagogischen Kontexten und bieten eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Wissen und bewährten Praktiken.
Angesprochen sind insbesondere ehrenamtlich Engagierte und Hauptberufliche in der Kinder- und Jugendarbeit und der Behindertenhilfe.
Bei Fragen und Themenwünschen schreibt gerne an zgd(at)aej-online.de
Anmeldung
Wir bitten um eine gesonderte, formlose Anmeldung per E-Mail, an zgd(at)aej-online.de
Ein Zoom-Link wird jeweils am Montag vorher verschickt.
Termine und geplante Themen für 2023
November: Inklusive Kirche?
15.11.2023 - Was ist praktisch möglich?
22.11.2023 - Inklusive Theologie
29.11.2023 - Was sind Stolpersteine?
Termine und geplante Themen für 2024
Januar: Partizipation inklusiv
17.1.2024 - Table Talk: Praktische Erfahrungen
24.1.2024 - Partizipationsmodelle vorstellen
31.1.2024 - Noch nicht bekannt
Kontakt

