Freizeitpass
Im Rahmen der Aufsichtspflicht spielt das gesundheitliche Wohl der Teilnehmenden eine wichtige Rolle. Die Sorgeberechtigten teilen durch den FREIZEITPASS wichtige Informationen zum gesundheitlichen Wohl ihres Kindes den Verantwortlichen der Freizeit und Jugendreise mit. Die Mitarbeitenden erhalten weitere Rückmeldungen z. B. zu den Programmangeboten die ein Verletzungsrisiko bieten, zu Fragen der Aufsichtspflicht, zur Erreichbarkeit der Sorgeberechtigten während der Freizeit und Jugendreise.

Foto: Raphaël Biscaldi/Unsplash
Der FREIZEITPASS bietet präzise Informationen
Für die Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit kann der FREIZEITPASS in digitaler Form eingesetzt werden. Hier geht es zum digitalen Freizeitpass.
Neben einigen festen Bausteinen können durch Auswahl einzelne Passagen und vorgegebene Textbausteine zu einem FREIZEITPASS zusammengestellt werden. Selbstverständlich ist es außerdem möglich selbst eigene Abfragefelder, Unterschriftsfelder und Texte einzustellen. Ihr Logo kann ebenso eingebaut werden, so dass der FREIZEITPASS zu ihrem Profil passt.
Die Datei FREIZEITPASS digital steht druckbereit zum Download zur Verfügung. Für die Verwendung bzw. Druck des FREIZEITPASS digital ist eine Software notwendig, welches das pdf-Format drucken kann. Es ist ebenfalls möglich den FREIZEITPASS digital weiter zu verschicken und digital auszufüllen.
Der FREIZEITPASS digital ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej) und des Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW).
Kontakt

