aej-Publikationen
Kategorie: Migration/Integration

aej | Tagungsdokumentation
Mittendrin und nicht dabei?
Tagungsband zur gemeinsamen Fachtagung von aej und CLAIM "Mittendrin und nicht dabei? Perspektiven auf die Partizipation islamischer Interessensorganisationen."
2018
Publikation herunterladen
aej | Publikation
Multimediale Bildungsmaterialien "Jung, muslimisch, deutsch - normal!"
Im Rahmen des Kooperationsprojekts "Junge Muslime als Partner - FÜR Dialog und Kooperation! GEGEN Diskriminierung!" sind verschiedene Materialien für die jugendpolitische Bildungsarbeit entstanden, die Vorurteilsfreie Zugänge zum Themenfeld "Jugend und Islam" schaffen sollen. Die Materialien sind im Paket erhältlich.
Ein Materialpaket enthält einen QR-Code zum Download des Kurzfilms "Bayram wie Weihnachten" (ca. 23 Minuten), die Broschüre "Jung, muslimisch, deutsch normal - Diskriminierungskritische Zugänge zum Thema Islam in der Jugendarbeit" , sowie die Spielkarten und die kostenlose App "Wen siehst Du?"
Hrsg. von der aej
2019
Preis: kostenlos
zzgl. Versandkosten | Beachten Sie unsere AGB
Bildungsmaterialien bestellen
aej | Publikation
Jung, muslimisch, deutsch - normal!
Muslim*innen sind selbstverständlicher Teil Deutschlands und leben ihren Alltag wie alle anderen Bürger*innen auch, werden in dieser Normalität aber überwiegend nicht gesehen. Die Broschüre will dabei helfen, diese Wahrnehmung zu verstärken und bietet diskriminierungskritische Zugänge zum Thema Islam in der Jugendarbeit.
Die Broschüre ist Teil des gleichnamigen Materialpakets, kann aber auch einzeln bezogen werden.
2018, 104 S.
Preis: kostenlos
zzgl. Versandkosten | Beachten Sie unsere AGB
Publikation herunterladen
aej | App-Zubehör
Spielkarten zur AR-App "Wen siehst Du?"
Als Teil der Materialsammlung "Jung, muslimisch, deutsch - normal!", wurde 2018 eine Augmented Reality (AR)-App produziert. Die App ist ind Appsore für Android und iOS verfügbar. Die App funktioniert mit zugehörigen Spielkarten und kann in der Kinder- und Jugendbildung eingesetzt werden, um Zuschreibungen reflektieren zu lernen. Die Spielkarten beinhalten zehn unterschiedliche Porträts, über die sich Jugendliche in Kleingruppen im wahrsten Sinne des Wortes "ein Bild" machen sollen. Im Anschluss an die Diskussion, was die Jugendlichen über eine jeweilige Person zu wissen glauben können sie die Bilder mit ihrem Smartphone scannen. Die zuvor installierte App spielt dann die zum jeweiligen Bild gehörigen Kurzvideos ab, in denen sich die porträtierten Personen selbst vorstellen.
Spielkarten herunterladen
aej | Publikation
sozial.räumlich.wirken
Dieses jugendpolitische Impulspapier ist Ergebnis des Fachforums sozial.räumlich.wirken. vom 3./4. November 2016 in Würzburg. Es beschreibt notwendige Rahmenbedingungen und Anforderungen auf allen Ebenen, insbesondere im Bezug auf die Herausforderungen für die Praxis vor Ort.
Hrsg. von der aej, in Kooperation mit der Diakonie Deutschland und der Evangelischen Jugend in Bayern
2017, 12 S.
Preis: kostenlos
zzgl. Versandkosten | Beachten Sie unsere AGB
Publikation herunterladen Publikation bestellen
aej | Publikation
Auf dem Weg zum Dialog
Diese Arbeitshilfe will über die kooperative Zusammenarbeit informieren, interreligiöse Begegnungen darstellen und praktische Methoden unter Berücksichtigung der Projekterfahrungen für die interreligiöse Arbeit mit jungen Menschen präsentieren.
Hrsg. von Sarah Vogel im Auftrag der aej
1. Auflage 2012, 77 S., kt.
Preis: kostenlos
zzgl. Versandkosten | Beachten Sie unsere AGB
Publikation bestellen
aej | Publikation
Jugendverband unterstützt Jugendverband
Ansätze - Erfahrungen - Praxistipps zur Kooperation von „etablierten“ Jugendverbänden und Vereinen Jugendlicher mit Migrationshintergrund. Die Kooperation von „etablierten“ Jugendverbänden und Vereinen Jugendlicher mit Migrationshintergrund birgt große Potentiale sowohl für die inhaltliche Zusammenarbeit als auch für eine gemeinsame Vertretung der Interessen von allen in Deutschland lebenden Kindern und Jugendlichen. Sie ist damit zentraler Baustein für die interkulturelle Öffnung der Jugendverbandsarbeit.
1. Auflage 2011, 63 S., kt.
Preis: kostenlos
zzgl. Versandkosten | Beachten Sie unsere AGB
Publikation herunterladen Publikation bestellen
aej | Publikation
Vorhang auf für Zainab, Max und Elena!
Die Publikation gibt einen Überblick über den Verlauf des Projekts TANDEM „Bildungsförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund“ (2008-2011), die Erfahrungen und deren Einordnung in den Fachdiskurs zur Kinder- und Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft. Im Fokus stehen vor diesem Kontext differenzierte Blicke auf die Aspekte Lebensweltorientierung, Partizipation, Kooperationen und interkulturelle Öffnungsprozesse.
Hrsg.von Simone Kalisch im Auftrag der aej
1. Auflage 2011, 81 S., kt.
Kontakt
