9. aej/ESG-Forum Wisenschaft und Praxis 2021
ESG und aej veranstalten in regelmäßigen Abständen ein Forum Wissenschaft und Praxis, um den Dialog zwischen beiden Feldern zu fördern. Themen werden wissenschaftlich dargestellt und mit Praxisbezug diskutiert. Das 9. Forum widmet sich 2021 dem Thema "Politische Bildung in protestantischer Perspektive. Folgerungen aus dem 16. Kinder- und Jugendbericht für aej und ESG".

Foto: Evangelische Landjugend Bayern
Thema: Politische Bildung in protestantischer Perspektive. Folgerungen aus dem 16. Kinder- und Jugendbericht für aej und ESG
Der aktuelle 16. Kinder- und Jugendbericht stellt erstmals die politische Bildung in den Fokus. In unserer evangelischen Arbeit mit jungen Menschen passiert politische Bildung. Diese reflektieren wir bewusst von unserem protestantischen Standpunkt aus. Das 9. aej/ESG-Forum Wissenschaft und Praxis setzt sich deshalb mit dem Thema „Politische Bildung in protestantischer Perspektive. Folgerungen aus dem 16. Kinder- und Jugendbericht für aej und ESG“ auseinander. Es fand am 10. Juni 2021 auf Zoom unter guter Beteiligung statt.
Das Forum Wissenschaft und Praxis wird von der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) und dem Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (ESG) veranstaltet, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern.
Downloads
Referate zum 9. aej/ESG-Forum Wissenschaft und Praxis
- Verantwortung auf evangelisch. Praktisch- Theologische Orientierungen im Anschluss an den 16. Kinder- und Jugendbericht - Prof. Dr. Thomas Schlag
- Öffentliche Theologie und religiöse Bildung? - Dr. Katharina Eberlein-Braun
- Politische Bildung im 16. Kinder- und Jugendbericht in Jugendarbeit und Hochschule - Hanna Lorenzen
- Wie gelingt Demokratiebildung in aej und ESG? Kritische Perspektiven auf den 16. Kinder- und Jugendbericht - Prof. Dr. Rolf Ahlrichs
Kontakt


