Zeit für Gerechtigkeit

Grafik: Zeit für Gerechtigkeit
Seite weiterempfehlen Seite Drucken

Zentrum Jugend - Deutscher Evangelischer Kirchentag in Nürnberg, 7. bis 11. Juni 2023

Kinder- und Jugendhaus Nordostbahnhof (nob)
Saalfelder Straße 14

Infos zum Standort im Zentrum Jugend anzeigen

Getränke, Snacks und politischer Espresso-Talk am Nachmittag im Fairen Café von aej und GEPA

Im Fairen Café von aej und GEPA versorgen wir euch mit Getränken und Snacks aus dem Fairen Handel. Macht mal 'ne Pause vom Kirchentagstrubel, trefft neue Leute und kommt ins Gespräch. Oder folgt den Espresso-Talks und mischt euch aktiv ein.

Die Espresso-Talks sind die inhaltliche Säule des Cafés. Auf der kleinen Bühne im Café werden wir gesellschaftspolitisch relevanten Themen mit prominenten Gästen Gehör verschaffen. Hier könnt ihr euch über Programm, Zeiten und Gäste informieren.

Mehr zum Programm, den Talk-Zeiten und den Gästen folgt in Kürze


Kontakt

Michael Peters
Generalsekretär
Dr. Veit Laser
Referent für Bildung für nachhaltige Entwicklung

Seite weiterempfehlen Seite Drucken

Wir empfehlen

Publikation

TRANSFORMATION heißt fair handeln

Die Broschüre führt im ersten Teil in die Idee des Fairen Jugendhauses ein und skizziert in nachvollziehbaren Schritten, wie das Zertifikat Faires Jugendhaus vor Ort erlangt werden kann. Im zweiten Teil sind Argumente für die gesellschaftspolitische Debatte zu finden.

GEPA - The Fair Trade Company

Die GEPA unterstützt Produzentinnen und Produzenten im Süden nachhaltig, klärt Konsumentinnen und Konsumenten aufund trägt zur Veränderung ungerechter Welthandelsstrukturen bei. Die aej ist eine der Gesellschafter*innen.

www.gepa.de

Arbeitsfelder

Kinder- und Jugendpolitik

Die Evangelische Jugend ist vielfältig aufgestellt. Im Mittelpunkt der Verbandsarbeit steht das kinder- und jugendpolitische Engagement - von der Ortsebene über die Bundesländer bis zum Verantwortungsbereich des Bundes und der europäischen Ebene.