KJP - Förderprogramm Deutsch-israelischer Jugendaustausch
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) stellt Sondermittel für den deutsch-israelischen Jugendaustausch aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) bereit. Gefördert werden Jugendbegegnungen und Fachkräftemaßnahmen.

Foto: Unsplash/Bartosz Kwitkowski
Förderfähige Programmformate
Die Evangelische Jugend fördert mit Bundesmitteln Jugendbegegnungen und Fachkräfteaustausche mit Israel:
- Jugendbegegnungen
Jugendbegegnungen sind internationale Begegnungen zwischen Jugendlichen aus Deutschland und Israel. Die beiden Jugendgruppen führen gemeinsam ein thematisch orientiertes Begegnungsprogramm durch.
- Fachkräftemaßnahmen
Fachkräftemaßnahmen sind Projekte mit hauptberuflichen und/oder ehrenamtlichen Fachkräften der Jugendhilfe zur Weiterentwicklung der internationalen Jugendarbeit.
Sie dienen dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch, der Erarbeitung neuer Konzepte, der Pflege und Vertiefung der Partnerschaft sowie der jugendpolitischen Beziehungen.
Förderantrag stellen
Förderanträge können von Jugendgruppen von der Gemeinde- bis zur Landesebene eingereicht werden. Förderberechtigt sind alle Jugendgruppen aus den Evangelischen Jugenden der Landeskirchen, der Werke und Verbände, Freikirchen und der Evangelischen Studierendengemeinden.
Fristen
- Antragsfrist ist der 01.09. des Vorjahres.
Sollten Sie schon vor diesem Datum zahlungspflichtige Buchungen planen (vorzeitiger Maßnahmebeginn), nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit uns auf.
- Der Verwendungsnachweis muss 6 Wochen nach Beendigung der Maßnahme vorliegen.
Download
Wichtige Formblätter und Informationen für Ihren Antrag
Wichtige Formblätter und Informationen für den Verwendungsnachweis
- Datenblatt V 2023
- Sachbericht für den deutsch-israelischen Jugendaustausch
- Tagesprogramm
- Belegauflistung
- Teilnehmendenliste
- Flugkostenrechnung mit Zahlungsbeweis
Wenn Sie einen internationalen Austausch mit israelischen Partnern planen, dann schauen Sie bitte auch in unser Merkblatt Internationale Jugendarbeit für weitere Informationen zu den Rahmenbedingungen.
Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Weitere Informationen zur internationalen Jugendarbeit
Kontakt
