Per Actionbound um die ganze Welt
Kostenlos und klimafreundlich um die ganze Welt reisen, die Perspektive wechseln und virtuell Projekte von Brot für die Welt besuchen - die neuen Weltkarten des Entwicklungswerkes machen das möglich.

Grafik: Brot für die Welt
Die neuen Weltkarten von Brot für die Welt
Mit den Weltkarten Klimagerechtigkeit und Gerechtigkeit bietet unser Partner Brot für die Welt interaktive Bildungsmaterialien an. Sie eignen sich sowohl für die schulische als auch die außerschulische Bildungsarbeit und sind unbedingt zu empfehlen.
Junge Menschen
- verändern die Perspektive und ihre Sicht auf die Welt.
- erfahren von Gleichaltirgen aus dem globalen Süden, wie sie soziale Ungerechtigkeit erleben, wie sie damit umgehen und was die Projekte von Brot für die Welt in ihrem Leben bewirken.
- lernen mit der Actionbound-App Neues über andere Länder, lösen Rätsel und knifflige Aufgaben und überprüfen, ob die Lösungen in den Ländern auch auf ihren eigenen Kontext übertragbar sind.
Informationen finden, Materialien herunterladen
Alle Informationen und Materialien zum Download
- Überblick über das interaktive Bildungsangebot
- Weltkarte Klimagerechtigkeit: alle Materialien auf einen Blick
- Weltkarte Gerechtigkeit: alle Materialien auf einen Blick
Workshop: Jugendliche machen Klimagerechtigkeit zum Thema
Viele Jugendliche wollen mehr sein als passive Konsument*innen von Lerninhalten. Siewollen selbst etwas für Klimagerechtigkeit tun. Eine Möglichkeit: Jugendliche für das Thema begeistern und das eigene Wissen weitergeben.
Deshalb bietet Brot für die Welt am 13. und 20. April 2021 jweils von 18 bis 20 Uhr einen digitalen Workshop an. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie mit der Weltkarte Klimagerrechtigkeit arbeiten können. Der Workshop richtet sich ehrenamtliche Multiplikator*innen.
Workshop am 13. und 20. April 2021
Kontakt

