Digitale 132. aej-Mitgliederversammlung 2021

Die Kapelle des Evangelischen Jugendhofs Sachsenhain. Foto: aej
Die 132. aej-Mitgliederversammlung 2021 tagte online
vom 19. bis 2o. November 2021.
Zur digitalen 132.aej-Mitgliederversammlung kam der aej-Vorstand im Evangelischen Jugendhof Sachsenhain, in Verden an der Aller, zusammen und leitete von dort aus die Mitgliederversammlung. Er wurde technisch und organisatorisch von einem Begleitteam unterstützt. Alle Delegierten und Gäste nahmen online an der Mitgliederversammlung teil.
Das Schwerpunktthema war auch in diesem Jahr "Jugend.Faktor.Kirche". Daneben standen unter anderem Beratungen zur Weiterentwicklung der aej, zur Aufnahme eines neuen Mitglieds, zum 1,5 Grad Klimaziel und zur queeren Jugendarbeit auf der Tagesordnung. Alle Beschlüsse der 123. aej-MV 2021 sind unten auf dieser Seite zu finden.
Der offizielle Hashtag zur MV: #aejMV2021
Beschlüsse
-
---
Beschluss 1/2021: Auftrag zur Weiterentwicklung der aej
Beschluss 2/2021: Aufnahmeantrag crossover – Jugendverband des Marburger Kreis e. V. als ordentliches Mitglied der aej
Beschluss 3/2021: Antrag auf einen Delegiertenplatz für crossover - Jugendverband des Marburger Kreis e. V.
Beschluss 4/2021: aej-Beitrag zum 1,5 Grad-Klimaziel
Beschluss 5/2021: Einsetzung einer Projektgruppe „queere Jugendarbeit“
Beschluss 6/2021: Boykott der WM22?!
Beschluss 7/2021: „Mentale und psychische Gesundheit“ – Schwerpunktthema der 134. aej-Mitgliederversammlung
Beschluss 8/2021: Fachtag zum Thema „Mentale und psychische Gesundheit“
Beschluss 9/2021: ÖRK-Vollversammlung 2022
Beschluss 10/2021: Positionspapier „Jugend. Faktor. Kirche“
TED-Talks zum Schwerpunktthema
Jugend.Faktor.Kirche
TED-Talk 1: Was Fragen bewirken können - Prof. Dr. Christina Aus der Au
TED-Talk 2: Wie Kirche und Partizipation zusammenwirken - Dr. des. Michael Schroth
TED-Talk 3: Wie Kirche relevant sein kann - Prof. Dr. Thorsten Dietz
Kontakt

