Petitions-Kampagne #Freiwilligendienststärken gestartet – Jetzt Unterschriften sammeln

Logo der Kampagne

Quelle: fwd-staerken.de

Seite weiterempfehlen Seite Drucken

Freiwillige von unterschiedlichen Trägern und Diensten haben mit weiteren Unterstützer*innen eine verbandsübergreifende Petitions-Kampagne mit dem Titel #Freiwilligendienststärken gestartet. Am 16. Mai haben sie eine Petition im Bundestag eingereicht, die voraussichtlich in der Zeit vom 5. Juni bis 3. Juli 2023 online unterschrieben werden kann. Ziel ist eine Anhörung im Bundestags-Petitionsausschuss sowie die Sichtbarmachung der Freiwilligendienste, insbesondere vor dem Hintergrund der Pflichtdienstdebatte und der schwierigen Haushaltslage.

Die Freiwilligen fordern, dass Bund und Länder ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stellen, um die Freiwilligendienste im In- und Ausland attraktiver zu machen.

Alle Informationen zur Kampagne und zur Petition finden sich auf der Webseite

https://fwd-staerken.de/

Dort steht auch schon die Unterschriftenliste zum Download bereit, mit der bereits jetzt Unterschriften eingesammelt werden können.

Als Gesellschafterin der Evangelischen Freiwilligendienste gGmbH unterstützt die aej die Kampagne und die Petition. Damit wollen wir dazu beitragen, viele Menschen über Freiwilligendienste zu informieren und sie über deren schwierige derzeitige Lage zu sensibilisieren.

Wichtig ist nun, dass möglichst viele Menschen aktiv werden, die Kampagne unterstützen und persönlich die Petition unterschreiben. Das geht zunächst nur über die Unterschriftenlisten. In etwa zwei Wochen wird das Online-Unterschriftenverfahren freigeschaltet. Darüber werden wir an dieser Stelle informieren.

Wir bitten um eine breite Verteilung dieser Informationen, so dass insgesamt möglichst viele Unterschriften zusammenkommen.

Downloads

Unterschriften sammeln


Links

Die Kampagne online unterstützen


zurück
Seite weiterempfehlen Seite Drucken