EU-Fördermittel für Projekte mit jungen Menschen vor Ort

Foto: stock.adobe.com
Seminar-Inhalt
In diesem Online-Infoseminar geht es um Europäische Fördermittel, für die Arbeit auf der regionalen Ebene oder direkt vor Ort. Wir stellen Fördermittel vor, mit denen junge Menschen eigene Projekte mit lokaler Bedeutung umsetzen können (Solidaritätsprojekte) und es geht um Projekte, die junge Menschen in den Dialog mit politischen Entscheidungsträger*innen (Jugendpartizipationsprojekte) bringen.
Jugendpolitische Projekte sind hier genauso gefragt wie praktische Projekte, bei denen gebaut, geholfen oder gekocht wird. An diesem Tag ist für alle, die vor Ort mit jungen Menschen arbeiten, etwas dabei.
Anmeldung
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
Den Link zur Vidokonferenz werden wir nach dem Anmeldeschluss versenden.
Weitere Online-Seminare zur EU-Förderung
Hier finden Sie Informationen zu weiteren Online-Seminaren zur EU-Förderung:
https://www.aej.de/politik/europaeische-jugendpolitik/eu-foerdermoeglichkeiten
Hintergrund
Angesichts knapper Kassen kann es spannend sein, neue Fördermittel für die eigene Arbeit zu entdecken. Viele Fördermöglichkeiten für junge Menschen und Jugendorganisationen bietet dabei die Europäische Fördermittellandschaft. Mit Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps stehen dabei gleich zwei verschiedene Fördertöpfe für die Jugendarbeit zur Verfügung.
Doch was für Fördermöglichkeiten bieten die europäischen Förderinstrumente eigentlich? Wie kommt man an die Mittel? Welche Förderbestimmungen gelten? Und wie viel Geld steht zur Verfügung?
Zur Beantwortung dieser Fragen bietet die aej für ihre Mitglieder und deren Untergliederungen eine Reihe von Online-Informationsseminaren rund um Europäische Fördermittel für die Evangelische Jugendarbeit an.
Das Angebot richtet sich an alle, die sich für Fördermittelfragen interessieren. Es wird kein Vorwissen zu Europäischen Fördermitteln vorausgesetzt.
Kontakt

