Alle Termine

#wählerisch: aej-Kampagne für ein jugendgerechtes Europa

Junge Frau lässt auf einem Hügel mit Blick auf Meer und Hügel eine EU-Flagge wehen.

Screenshot aus Video: iVazoUSky/stock.adobe.com

Termin
bis
Ort
Veranstaltungsart
Multiplikator*innentag

Am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Europawahl statt. Erstmals dürfen junge Menschen in Deutschland bereits ab 16 Jahren an der Wahl teilnehmen. Um junge Menschen auf die Wahl aufmerksam zu machen, über die Wahl zu informieren und zum Wählen aufzurufen, entwickelt die aej eine peer-to-peer Social Media Kampagne zur Europawahl.

Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir euch die #wählerisch Kampagne zur Europawahl 2024 vorstellen und euch zeigen, wie ihr die Kampagne für eure eigene Arbeit nutzen könnt. Neben exklusiven Einblicken in die Kampagne erhaltet ihr an diesem Tag die Möglichkeit an spannenden Workshops rund um die Themen Öffentlichkeitsarbeit und Jugendpolitik teilzunehmen und alles Wichtige rund um die Europawahl 2024 zu erfahren.

Ihr lernt bei dieser Gelegenheit auch unser ehrenamtliches Team kennen, das sich seit Sommer 2023 mit den Inhalten der Kampagne beschäftigt hat.

Genaue Informationen zum Programmablauf folgen in Kürze.

Anmeldung

Die Teilnahme an dieser Muliplikator*innenveranstaltung ist kostenlos. Etwaige Fahrtkosten werden erstattet. Die Plätze sind begrenzt.

Zum Anmeldeformular

Anmeldefrist ist Montag, der 18. Dezember 2023.

Wir ihr zum Veranstaltungsort kommt, seht ihr hier: Stephansstift Hannover.


Kontakt und Rückfragen

Marianne Malten
Assistentin für Europäische Jugend- und Bildungspolitik

Förderung

Diese Projekt wird durch Mittel des Kinder- und Jugenbdplans des Bundes, durch das EU-Förderprogramms Erasmus+ Jugend und über das European Youth Forum durch Mittel des Europarats  gefördert.


zurück