Kirchentag 2023 in Nürnberg

Zeit für Gerechtigkeit - Zeit für Solidarität - Zeit für Inklusion - Zeit für Nachhaltigkeit. Mit vier thematischen Angeboten ist die aej beim Kirchentag 2023 in Nürnberg dabei. Mitten im Zentrum Jugend findet ihr von Donnerstag bis Samstag das Faire Café der aej im Kinder- und Jugendhaus Nordostbahnhof (nob), das wir zusammen mit der GEPA betreiben. Um diesen Mittelpunkt der aej-Aktivitäten herum sind unsere weiteren Angebote zu finden.
Haltet nach den rot-blauen Bannern am nob und den rot-blauen Beachflags Ausschau. Die weisen euch den Weg zur aej und zeigen euch, in welchem Themen-Teil ihr euch gerade befindet.
Wir sehen uns im Zentrum Jugend und freuen uns auf euch.
Was euch bei der aej beim Kirchentag erwartet
-
Getränke, Snacks und politischer Espresso-Talk am Nachmittag
Im Fairen Café von aej und GEPA versorgen wir euch mit Getränken und Snacks aus dem Fairen Handel. Mit Espresso-Talks auf der kleinen Bühne im Café werden wir gesellschaftspolitisch relevanten Themen mit prominenten Gästen Gehör verschaffen.
-
Ausstellung 'Exit Racism'
Exit Racism ist eine interaktive Ausstellung, die durch interaktive Stationen auf sensible Weise an das Thema Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus heranführt und zu solidarischem Handeln motiviert. Sie kann als Parcours abgelaufen werden und wird dabei zum Trainingsplatz für couragiertes Handeln.
-
Inklusives Leben leben
Lasst euch auf einen Perspektivwechsel ein und erfahrt und erlebt, wie Teilhabe funktioniert: Fahrt im Rollstuhl durch unseren Parcours, spielt eine Runde Rollstuhlbasketball, erkundet mit Augenbinde und Taststock die Gegend oder lernt das Vaterunser in Gebärdensprache.
-
Aus der Praxis - für die Praxis
Spielen basteln, mitmachen - bei uns könnt ihr schon mal Freizeitenluft schnuppern. Dabei stehen die Themen Nachhaltigkeit und Inklusion im Mittelpunkt. Entdeckt, welche Möglichkeiten es gibt, Freizeiten (nicht nur) in der Evangelischen Jugend nachhaltig und inklusiv zu gestalten.
Kontakt

