Exit Racism in Recklinghausen

Foto: aej
Beschreibung
Vom 1. bis 28. Februar 2023 zeigt die Ev. Erwachsenenbildung und die Evangelische Jugendarbeit im Ev. Kirchenkreis Recklinghausen die Wanderausstellung Exit Racism. Die interaktive Wanderausstellung führt Jugendliche durch interaktive Stationen auf sensible Weise an das Thema Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus heran und motiviert Besucher*innen zu solidarischem Handeln. Sie verdeutlicht strukturellen und alltäglichen Rassismus, mit dem die Menschen in ihrem Leben konfrontiert werden.
Schulklassen bzw. weitere Gruppen (u.a. Konfirmanden, Ehrenamtliche, Firmgruppen) werden durch Peer-Begleiter*innen durch die Ausstellung geführt. Mithilfe einzelner Methoden werden die Themenbereiche hierbei pädagogisch vertieft. Die Begleitung durch Angehörige einer ähnlichen Altersgruppe erleichtert den Zugang zu den Inhalten und Themen und bietet gleichzeitig Plattform für einen Austausch auf Augenhöhe. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.
Anschrift
Kreiskirchenamt, Limperstraße 15, 45657 Recklinghausen
Öffnungszeiten
Vormittags kann die Ausstellung ab 8.30 Uhr bzw. 10.30 Uhr und nachmittags ab 14.00 Uhr bzw. 16.00 Uhr besucht werden. Abend- und Wochenendtermine sind nach Absprache auch möglich.
Räume für parallele Gruppenarbeit oder Nachgespräche stehen nach Absprache zur Verfügung.
Information & Anmeldung
Christian Stöppelmann: Christian.Stoeppelmann(at)ekvw.de
Jennifer Cetera: jennifer.cetera(at)ekvw.de – Tel.: 02361/206-104
Veranstaltungshinweis des Evangelischen Kirchenkreises Recklinghausen
zurück