Andachten aus Bibel AnDenken
Die Reihe "Bibel AnDenken" erscheint in gemeinsamer Herausgeberschaft der aej mit der Konferenz der Landesjugendpfarrerinnen und Landesjugendpfarrer in der Bundesrepublik Deutschland. Sie bietet Andachtsentwürfe, Materialien für Gruppenstunden und Freizeiten, Lieder, Informationen zur Jahreslosung und Monatssprüchen.
Andacht Januar 2025
"Feindesliebe - die vermutlich schwierigeste Art zu leben".
Eine Thomasmesse
Junge Menschen haben unterschiedlichste Zugänge zum Thema Feindschaft. Die einen erleben Feindschaft eher abstrakt in Konflikten in Europa und der Welt, andere haben aufgrund eigener Migrationsgeschichten schreckliche Erfahrungen damit gemacht, wie sich Feindschaft konkret auswirken kann. Wieder andere erleben Feindschaft über Allyship und die Sorge um ihre Freund*innen, die aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Identität, Religion oder politischer Einstellungen von Dritten als Feinde wahrgenommen wurden und das zu spüren bekommen haben. Hinzu kommen diejenigen, die aus unterschiedlichen Gründen so sehr ausgegrenzt wurden, dass sie die Täter*innen tatsächlich als Feinde erlebt und diese Deutung auch für die Gegenwart übernommen haben. Weitere erleben sich selbst innerhalb ihrer Identitätsfindung als ihren größten Feind.
All diese Erfahrungen in nur einer Andacht wahrzunehmen, kann leicht überfordernd sein. Deshalb soll die folgende Thomasmesse die Möglichkeit geben, die verschiedenen Aspekte wahrzunehmen und sich aus der jeweiligen Perspektive im Gebet – und damit in der konkreten Feindesliebe – zu üben.
Achtung!
Diese Thomasmesse könnte für einzelne Teilnehmende intensiv sein. Überlegt im Vorfeld, wie ihr sensibel auf hochkommende Gefühle reagieren könnt.
Möglicher Ablauf
Zur Vorbereitung: Jede Station wird mit Stiften, Papier und (ggf. Umschlägen) ausgestattet. Während der Messe läuft im Hintergrund leise Musik; ein Geräusch (bspw. von einer Klangschale) durchbricht die Musik und fordert zur Stille auf.
Begrüßung
Wir sind gemeinsam hier. Im Buch Jeremia spricht Gott zu uns und sagt »Wenn ihr mich von ganzem Herzen sucht, werde ich mich finden lassen«. Dafür sind wir heute da. Wir wollen uns gemeinsam auf die Suche machen nach dem Gott, der alle Menschen gleichermaßen liebt. Egal, was sie getan haben. Egal, ob sie ihre Nächsten lieben oder hassen. Wir versuchen – eine Stunde lang – mit Gott auf den Weg des Erbarmens zu gehen. Sucht euch einen Ort, an dem ihr beginnen wollt – und entdeckt dann nach und nach die Stationen hier im Raum, die euch ansprechen. Wenn die Zeit verstrichen ist, kommen wir für einen gemeinsamen Abschluss am Kreuz zusammen. Wir feiern diese Stunde des Gebets im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Amen
Miriam Heuermann
Landesjugendpastorin in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers
Markus Steuer
Landesjugendwart in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers