Träger gemeinnütziger Jugendreisen veröffentlichen Stellungnahme zur Ausgestaltung des Bildungs – und Betreuungssondervermögens

Junge Menschen bei Freizeiten-Aktiviträten

Foto: aej/Mit KI generiert (ChatGPT)

Seite weiterempfehlen Seite Drucken

Der Deutsche Bundesjugendring, das Deutsche Jugendherbergswerk, der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, die Deutsche Sportjugend, die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung sowie die BAG Katholisches Jugendreisen haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Ausgestaltung des Bildungs- und Betreuungssondervermögens im Interesse junger Menschen veröffentlicht. Hintergrund ist die im Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ der 21. Legislaturperiode (2025–2029) formulierte Absicht, in „Orte der Jugendarbeit, Jugendfreizeit- und außerschulische Jugendbildungseinrichtungen“ zu investieren.

Die Stellungnahme umfasst konkrete Forderungen zur Ausgestaltung eines entsprechenden Investitionsprogramms für Jugendbildungsstätten und andere gemeinnützige Freizeit- und Übernachtungsstätten.

Zur Stellungnahme auf der DBJR-Website

Stellungnahme direkt als PDF herunterladen

zurück
Seite weiterempfehlen Seite Drucken