Deine Perspektiven für ein jugendgerechtes Europa sind gefragt

Beteilige Dich jetzt an der Umfrage des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) und bringe so Deine Perspektiven für ein jugendgerechtes Europa in den EU-Jugenddialog ein.
Mit der Umfrage startet der DBJR in den aktuellen Zyklus im EU-Jugenddialog, dessen Fokus darauf liegt, „Die EU mit der Jugend zusammenbringen“.
Die Umfrage läuft bis zum 22. Juni 2025.
Hier geht es zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/eujugenddialog
Ziel der Umfrage ist es, Erfahrungen und Erwartungen junger Menschen an die EU und ihre Beteiligungsmöglichkeiten sichtbar zu machen, indem sie etwa fragt,
- in welchen Lebensbereichen junger Menschen die EU eine wichtige Rolle spielt,
- wie junge Menschen ihre Möglichkeiten einschätzen, sich wirksam an EU-Prozessen zu beteiligen,
- ob und wie die Ansichten, Bedürfnisse und Rechte junger Menschen ausreichend in der EU-Gesetzgebung beachtet werden,
- welche Möglichkeiten für freiwilliges Engagement, Solidarität oder Mitbestimmung die EU jungen Menschen anbieten sollte, damit sie sich aktiv einbringen können
- oder welche Einschränkungen junge Menschen erleben, wenn sie sich in Jugendgruppen, Jugendinitiativen oder Jugendverbänden für Werte und politische Ideale und gegen Demokratie- und Menschenfeindlichkeit einsetzen.
Zur Teilnahme sind Jugendgruppen, Jugendverbände und junge Menschen aufgerufen, die ihre Sicht auf Beteiligung in der EU einbringen möchten. Die Perspektiven junger Menschen werden im Rahmen des Dialogprozesses an Entscheidungsträger*innen der EU herangetragen. Gib diese Infos also gerne weiter.
Mehr Infos
Der aktuelle Zyklus im EU-Jugenddialog
Kontakt
