Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus

Hinschauen & Handeln

Quelle: allianzgegenhass.de

Seite weiterempfehlen Seite Drucken

Die CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit ruft auch in diesem Jahr zu den bundesweiten Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus! Sie beginnen am 19. Juni und enden am 1. Juli. Die aej unterstützt die CLAIM-Kampagne zu den Aktionswochen.

Am 1. Juli 2009 wurde die Muslima Marwa El-Sherbini während einer Verhandlung im Dresdner Landgericht aus rassistischen Motiven ermordet. Seitdem ist der 1. Juli zum internationalen Tag gegen antimuslimischen Rassismus erklärt worden.

Auch in diesem Jahr will die CLAIM-Kampagne das Bewusstsein für dieses wichtige Thema schärfen und wir wollen gemeinsam gegen menschenfeindliche Denk- und Verhaltensweisen vorgehen. Rassismus jeglicher Art stellt einen Angriff auf die Grundwerte einer offenen und toleranten Gesellschaft – und damit auch auf unsere Demokratie dar.

Unser Ziel ist es, die zahlreichen, oft übersehenen Fälle von Übergriffen auf Muslim*innen und Menschen die als Muslim*innen gelesen werden, sichtbar zu machen. Wir möchten Geschichten teilen und Menschen zu mehr Solidarität und Zivilcourage auffordern und zeigen: Antimuslimischer Rassismus existiert und betrifft uns alle. Nur gemeinsam können wir ihn bekämpfen und eine positive Veränderung in unserer Gesellschaft bewirken.

MACHT MIT! Wir rufen dazu auf, Aktionen rund um den 1. Juli zu planen und aktiv gegen antimuslimischen Rassismus vorzugehen.

#Hinschauen #KeinPlatzFürHass

Kampagnenwebsite

Unter  www.allianzgegenhass.de findet ihr umfangreiche Informationen zur Kampagne.

Kampagnenmaterial

Hier findet ihr Aktionsmaterialien, wenn ihr euch an der Kampagne beteiligen wollt:

Poster, Sticker, Schablonen und Sprühkreide bestellen

Toolkit für Social Media Arbeit herunterladen (ab dem 17. Juni verfügbar)


Kontakt

Doris Klingenhagen
Referentin für Migration und Vielfalt

zurück
Seite weiterempfehlen Seite Drucken