Pressemitteilung 2/2025 Dr. Annika Schreiter zur neuen Generalsekretärin der aej berufen

Seite weiterempfehlen Seite Drucken

Dr. Annika Schreiter zur neuen Generalsekretärin der aej berufen

In seiner Sitzung am 25. April 2025 hat der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) Dr. Annika Schreiter zur neuen aej-Generalsekretärin berufen. Die promovierte Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin ist zurzeit als Studienleiterin für politische Jugendbildung und stellvertretende Akademiedirektorin an der Evangelischen Akademie Thüringen tätig und wird ihre neue Stelle als aej-Generalsekretärin am 1. November 2025 antreten.

Nach dem Bachelorstudium der Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Mannheim und dem anschließenden Masterstudium im Studiengang Kinder- und Jugendmedien an der Universität Erfurt promovierte Dr. Annika Schreiter im Promotionskolleg „Communication and Digital Media“ der Universität Erfurt zum Thema Politische Kommunikation Jugendlicher im Wandel der Lebenskontexte nach dem Schulabschluss.

Im Rahmen ihrer Akademie-Tätigkeiten arbeitet Dr. Schreiter an innovativen Methoden, um junge Menschen darin zu unterstützen, als eigenständige, (medien-)kompetente Mitglieder Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Der methodische Fokus liegt dabei auf Gamebased Learning. Austausch und Vernetzungsangebote für Multiplikator*innen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit im kirchlichen Bereich und weit darüber hinaus bilden weitere Schwerpunkte ihrer Arbeit.

Als Jugendbildnerin in der Akademie, Mitglied der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftliche Jugendbildung (et) oder Redaktionsmitglied der aej-Fachzeitschrift „das baugerüst“ hat Dr. Schreiter schon jetzt vielfältige Beziehungen zu den Mitgliedsverbänden der aej. In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) arbeitet die zukünftige aej-Generalsekretärin eng mit dem CVJM und dem Bund der Evangelischen Jugend in Mitteldeutschland (bejm) zusammen und ist unter anderem Delegierte des bejm im Landesjugendring Thüringen.

Neben ihrer Arbeit in der Evangelischen Akademie Thüringen engagiert sich Dr. Annika Schreiter als Sprecherin des Netzwerks für Demokratiebildung in Thüringen, in der Mitgliederversammlung der Evangelischen Akademien in Deutschland und als gewähltes Mitglied der Präsidialversammlung des Deutschen Evangelischen Kirchentags für den zivilgesellschaftlichen Bereich.

Dr. Annika Schreiter folgt auf Michael Peters, der am 31. Dezember 2025, aus dem Amt des aej-Generalsekretärs ausscheidet und in den Ruhestand eintritt.

Hannover, den 12. Mai 2025
Martin Weber
Zeichen: 2.478

Die aej vertritt als Dachorganisation die Interessen der Evangelischen Jugend in Deutschland auf Bundesebene. 32 Mitgliedsorganisationen und acht außerordentliche Mitglieder arbeiten hier zusammen. Unter dem Leitbild Orientierung an Christus – Vielfalt als Chance – Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen prägt Evangelische Jugend den persönlichen Glauben an Gott, verwirklicht Gerechtigkeit zwischen Menschen, Geschlechtern und Generationen und zeigt Wege in eine Welt voller Vielfalt auf. Evangelische Jugend schafft Räume für die Partizipation junger Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft und beteiligt sich an allen Entscheidungen, die junge Menschen betreffen.

zurück
Seite weiterempfehlen Seite Drucken