Jugendpolitsche Talks

Seite weiterempfehlen Seite Drucken

Mutig, stark und beherzt für Demokratie und Teilhabe

Zentrum Junge Menschen
Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannver, 30. April bis 4. Mai 2025

Zentrum Junge Menschen
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände

Infos zum Standort und zur Anfahrt anzeigen

Am Donnerstag- und Samstagnachmittag veranstalten wir unter dem Motto "Mutig, stark und beherzt für Demokratie und Teilhabe" zwischen 14:30 und 17:45 Uhr jeweils drei Talkrunden zu aktuellen jugend- und gesellschaftspolitischen Themen mit prominenten Gästen. Hier gibt's die Detalis.

Hinweis zur Audio-Übertragung:

Die Talks

Donnerstag, 1. Mai 2025

Talk 1 | 14:30 bis 15.15 Uhr

Mutig, stark und beherzt für Demokratie streiten
Neue Wege in der politischen Bildung

Talk-Gast:
N.N.
Moderation:
N.N.

Talk 2 | 15.45 bis 16.30 Uhr

Mutig, stark und beherzt für ein jugendgerechtes Europa
Junge Menschen in der EU sichtbar machen

Talk-Gast:
MEP Katrin Langensiepen (Bündnis 90/Die Grünen)
Moderation:
Katarina Kern, VCP

Talk 3 | 17:00 bis 17:45 |

Mutig, stark und beherzt für Fairen Handel
Fairer Handel für mehr Demokratie und Teilhabe? 

Talk-Gast:
Christina Arkenberg, Vorsitzende im ehrenamtlichen Aufsichtsrat Fairtrade Deutschland e.V.
Moderation: 
Kilian Baumgarte und Raphael Philippsen, Evangelischen Jugend Lotte-Westerkappeln
Thema:
Mit Christina Arkenberg wollen wir herausfinden, was der Faire Handel ist und wie er funktioniert, was kritischer Konsum bedeutet und wie Engagement junger Menschen für den Fairen Handel aussehen kann.

Samstag, 3. Mai 2025

Talk 4 | 14:30 bis 15.15 Uhr

Mutig, stark und beherzt Demokratie verwirklichen
Engagiert gegen Ausgrenzung und Intoleranz

Talk-Gast:
N.N.
Moderation:
N.N.

Talk 5 | 15.45 bis 16.30 Uhr

Mutig, stark und beherzt für Teilhabe
Mitbestimmung ist notwendig und kein Luxus

Talk-Gast:
N.N.
Moderation: 
Annabel Baumgart, Evangelische Jugend in Bayern und Hendrik Müller, Evangelische Jugend in Sachsen

Talk 6 | 17:00 bis 17:45 |

Mutig, stark und beherzt fürs Klima
Persönlicher Einsatz für Klimagerechtigkeit 

Talk-Gast:
Antonia Holland-Cunz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe "Klimaethik, Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit" im Projekt „Carbon Dioxide Removal Options: Policies and Ethics“ (CDR-PoEt; CDRterra) an der CAU-Kiel
Moderation: 
Kilian Baumgarte und Raphael Philippsen, Evangelischen Jugend Lotte-Westerkappeln
Thema:
Mit Antonia Holland-Cunz werden wir darüber sprechen, was Klimagerechtigkeit eigentlich bedeutet, welche Rolle junge Menschen in der Debatte spielen und wie ihr Engagement für Klimagerechtigkeit aussehen kann.


Kontakt

Michael Peters
Generalsekretär
Martin Weber
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

zurück
Seite weiterempfehlen Seite Drucken