EU-Fördermöglichkeiten

Angesichts knapper Kassen kann es spannend sein, neue Fördermittel für die eigene Arbeit zu entdecken. Um diese Möglichkeiten kennen zu lernen, bietet die aej für ihre Mitglieder und deren Untergliederungen eine Reihe von Online-Informationsseminaren rund um Europäische Fördermittel für die Evangelische Jugendarbeit an.

Puzzelteile mit aufgedruckten Euro-Scheinen und Aufschrift: EU Fördermittel

Foto: stock.adobe.com

Seite weiterempfehlen Seite Drucken

Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps

Angesichts knapper Kassen kann es spannend sein, neue Fördermittel für die eigene Arbeit zu entdecken. Viele Fördermöglichkeiten für junge Menschen und Jugendorganisationen bietet dabei die Europäische Fördermittellandschaft. Mit Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps stehen dabei gleich zwei verschiedene Fördertöpfe für die Jugendarbeit zur Verfügung.

Doch was für Fördermöglichkeiten bieten die europäischen Förderinstrumente eigentlich? Wie kommt man an die Mittel? Welche Förderbestimmungen gelten? Und wie viel Geld steht zur Verfügung?

Zur Beantwortung dieser Fragen bietet die aej für ihre Mitglieder und deren Untergliederungen eine Reihe von Online-Informationsseminaren rund um Europäische Fördermittel für die Evangelische Jugendarbeit an. Unterstützt werden wir dabei von der zuständigen Nationalagenture Jugend für Europa. 

Das Angebot richtet sich an alle, die sich für Fördermittelfragen interessieren. Es wird kein Vorwissen zu Europäischen Fördermitteln vorausgesetzt.


Die Online-Infoseminare 2025

2025 bieten wir eine vierteilige Reihe von Online-Infoseminaren an die verschiedenen Aspekte zur EU-Förderung beleuchten. Die Anmeldung für einen oder mehrere Teile ist kostenlos möglich. Klicken Sie dazu einfach unten auf eine Veranstaltung.

Keine Nachrichten verfügbar.

Kontakt

Dorothee Ammermann
Referentin für Europäische Jugend- und Bildungspolitik
Marianne Malten
Assistentin für Europäische Jugend- und Bildungspolitik

Seite weiterempfehlen Seite Drucken