Die aej beim 17. DJHT 2021

Vom 18. bis 20. Mai fand der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt – Corona bedingt erstmals als rein digitale Veranstaltung. Die aej veranstaltete im Rahmen des Fachkongresses das Fachforum "Jugend(verbands)arbeit im Wandel!?!"und war an drei weiteren Veranstaltungen zu europäischen Themen beteiligt. Auf dem digitalen Messsegelände des DJHT betrieben die aej und das Kompetenzzentrum Islam- und Mslimfeindlichkeit je einen Messestand. Bei der Fachveranstaltung und beim Messestand kooperiete die aej mit dem Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen und dem Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Fachveranstaltung der aej
Jugend(verbands)arbeit im Wandel!?!
Fachforum · 19. Mai 2021 · 9:00 bis 10:30 Uhr
Welche Rolle spielt Jugend(verbands)arbeit im Leben junger Menschen und was macht sie zukunftsrelevant? Das Fachforum beschäftigte sich mit den aktuellen Herausforderungen sowie Zukunftsaufgaben und blickte dabei auf die Potentiale.
Den Mitschnitt der Veranstaltung bei YouTube ansehen
Leitung und Moderation
Daniela Broda, aej-Referentin für Kinder- und Jugendpolitik
Referentin
Prof. Dr. Gunda Voigts, HAW Hamburg
Partner
Das Fachform veranstaltet die aej in Kooperation mit der aejNRW
Downloads zur Fachveranstaltung
- Jugend(verbands)arbeit im Wandel?! Impulsvortrag von Prof. Dr. Gunda Voigts beim Fachforum der aej auf dem 17. DJHT
- „…auch wenn über uns geredet wird, geht es einfach nicht um uns! Zur Situation von jungen Menschen und der Kinder- und Jugendhilfe in der Pandemie. (Prof. Dr. Gunda Voigts, in standpunkt : sozial 2021/1)
Fachveranstaltungen mit Beteiligung der aej
Die EU-Ratspräsidentschaft – Folgen für die deutsche Praxis
Workshop · 18. Mai 2021 · 14:00 - 15:30 Uhr
Konnte die deutsche EU-Ratspräsidentschaft nachhaltige Impulse für die deutsche Kinder- und Jugendarbeitspraxis setzen? Diese Frage wurde mit Vertreter*innen der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und der kommunalen Ebene diskutiert.
Mitschnitt der Veranstaltung im DJHT-Archiv ansehen (Login erforderlich)
Veranstalter:
Arbeitsstelle europäische Jugendpolitik am Deutschen Jugendinstitut
Referentin, u. a.:
Dorothee Ammermann, aej-Referentin für für Europäische Jugend- und Bildungspolitik
Entdecke die Möglichkeiten: Weiterentwicklung von Jugendarbeit durch eine starke European Youth Work Agenda (EYWA)
Workshop · 18. Mai 2021 · 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Welches Potential können die jüngsten europäischen Impulse zur Weiterentwicklung von Youth Work im deutschen Jugendbereich entfalten? Die Besucher*innen ließen sich inspirieren von der European Youth Work Agenda und diskutierten Beteiligungs- und Umsetzungsideen
Veranstalter:
JUGEND für Europa
Referentin, u. a.:
Dorothee Ammermann, aej-Referentin für für Europäische Jugend- und Bildungspolitik
Auftaktveranstaltung: Jugendarbeit in Europa unter Druck: Zwischen Anspruch & Wirklichkeit / Youth Work under pressure
Fachforum · 18. Mai 2021 · 15:45 - 17:15 Uhr
Der Druck auf Youth Work steigt europaweit. Die Veranstaltung beleuchtete aktuelle Herausforderungen für Youth Work und erörterte das Spannungsverhältnis zwischen den Ansprüchen an Youth Work und den realen Rahmenbedingungen.
Veranstalter:
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ / Arbeitsfeld II
aej-Beteiligung:
Dorothee Ammermann, aej-Referentin für für Europäische Jugend- und Bildungspolitik
Partner beim 17. DJHT

Kontakt
